Startseite
Stadtfinale Fußball // Jugend trainiert für Olympia
Spannender Fußball-Wettkampf bis ins kleine und große Finale
Am 12. September 2024 war es so weit. Die Jungen der WK IV, also Jahrgang 2013 bis 2015, traten im Stadtfinale Fußball bei „Jugend trainiert für Olympia“ an.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Schüler konnten wir sogar zwei schlagfertige Mannschaften ins Rennen schicken. Unsere Gegner sollten von der TGS Montessori, dem Christlichen Gymnasium, dem Ernst-Abbe-Gymnasium, der TGS Galileo und dem Otto-Schott-Gymnasium kommen.
Der KiKa zu Besuch in der 5a
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 gibt es in Thüringen das neue Schulfach MBI – Medienbildung und Informatik. Aus diesem Grund bekamen wir Anfang September Besuch vom Kinderkanal, der fürs Fernsehen einen kurzen Beitrag zum neuen Fach gedreht hat.
Wir hatten viel Spaß mit unseren Gästen vom Fernsehen und haben uns sehr über den Beitrag gefreut.
Amtliche Wahlergebnisse Schüler:innen-Vertretung ARG 2024
Schülersprecher:innen-Wahl
Insgesamt wahlberechtigt: 497
Abgegebene Stimmen: 454
Wahlbeteiligung: 91,35 %
Gewählte Schülersprecherin ist damit Enya Stein, gewählte Stellvertreterin ist Marie Ohrt.
Jugendparlamentsvertreter:innen
Insgesamt wahlberechtigt: 497
Abgegebene Stimmen: 455
Wahlbeteiligung: 92,31 %
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz in der Schulwertung des Jenaer Swim & Run 2024!
Name (Platzierung, Klasse)
Theo L. (2, 5b)
Timon F. (8, 5a)
Fiete Maximilian K. (10, 5b)
Arthur R. (13, 5a)
Pauline J. (6, 7c)
Linus Sch. (6, 7a)
Franz L. (-, 7a)
Name (Staffel-Platzierung, Klasse)
Pauline J. (5, 7c)
Louis Sch. (5, 7c)
Juna Maya J. (5, 7c)
Juliane J. (5, 7c)
Text und Bild: D. Krüger
Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz im Landesfinale Fußball WK II Jungen am 06.06.24 in Gotha!
Unsere Mannschaft trat hoch motiviert gegen die 4 Schulamtsfinalisten aus Stadtilm, Kaltensundheim, Bad Berka und Heiligenstadt und die im Vorfeld qualifizierten beiden Sportgymnasien aus Jena und Erfurt an.
Für das Adolf-Reichwein-Gymnasium spielten: Ken R., Felix Sch., Henri R., Jason Sch., Jannik H., Lennox J., Theo M., Fabian N., Anton G., Hamza H., Luca K., Finn B.
Next Generation – Neuwahlen stehen an!
Du hast Lust, dich für unsere Schule zu engagieren, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten und Projekte voranzutreiben? Dann bewirb dich als Schülersprecherin oder Schülersprecher für die nächsten beiden Schuljahre! Melde dich hierfür bis zum 09.08.2024 bei der Schulsozialarbeit. Auch bei Fragen rund um die Kandidatur oder das Amt stehen dir Yvonne und Katja und unsere aktuellen Schülersprecherinnen zur Seite.
Gratulation zum 5. Platz bei dem XXXII. IGS-Pokalturnier im Volleyball für Schulmannschaften 03.06.2024
Das Team: v. l. Karl H., Nikias S., Ferdinand K., Anna W., Jette Sch., Charlotte P.
Text und Bilder: D. Krüger
Auf der Suche nach den Harzer Hexen
Mitte Mai fuhr die Klassenstufe 7 unserer Schule gut gelaunt für einige Tage in eine Jugendherberge nach Wernigerode. Während dieser Klassenfahrt erlebten die Jungen und Mädchen eine sehr informative Schlossführung, „krochen“ teils durch eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und genossen das historische Fachwerk-Ambiente von Wernigerode. Erlebnisreich fanden die Schülerinnen und Schüler den Besuch des Brockenbades mit einer abenteuerlichen Wasserrutsche.
Mit Speed-Dating zur Berufswahl
Am 22.05.2024 brachte das Adolf-Reichwein-Gymnasium wieder Externe aus Unternehmen und übergeordneten Institutionen mit Schülerinnen und Schülern zusammen, um sie bei ihrer Beruswahl zu unterstützen.
Erstmals nahmen in diesem Jahr auch die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse des Sprtgymnasiums teil.
Schulamtsfinalsieger – Fußball WK II Jungen
Auf ins Landesfinale!
Am 07.05.2024 überzeugte unsere Mannschaft trotz Dauerregen und unter schwierigen Bedingungen beim Schulamtsfinale in Schmölln.
Nach vier brilliant gemeisterten und überlegen gewonnenen Spielen gegen die Regionalfinalisten des Schulamtsbezirkes Ostthüringen gelang unserer Fußballmannschaft die Qualifikation zum Landesfinale in der Wettkampfklasse II. Dieses wird am 06.06.2024 in Gotha stattfinden.
Fußball WK II Jungen
Auf ins Schulamtsfinale!
Nach vier überlegenen und souverän gewonnenen Spielen, gelang unserer Fußballmannschaft die Qualifikation zum Schulamtsfinale in der Wettkampfklasse II. Dieses wird am 7.5.2024 in Schmölln stattfinden.
Ein großer Dank gilt auch den beiden Schülern Marius und Magnus, welche die Mannschaften als Trainerassistenten tatkräftig unterstützt und geleitet haben.
Stadtfinals Fußball „Jugend trainiert für Olympia“ WK III Jungen
Als durchgängig spielstärkste Mannschaft mit den meisten Torchancen des Turniers „Jugend trainiert für Olympia“ dominierten unsere Fußballer der WK III das Turnier. Die mangelnde Chancenverwertung am Tor kostete unserer Mannschaft aber den Turniersieg und das Team landete auf Platz 3.Als „Bester Spieler“ des gesamten Turniers wurde Erik B. geehrt.
Englandfahrt der Jahrgangsstufe 9
Fish and Chips, Gastfamilien und ganz viel Schlafmangel erwartete die Klassenstufe 9 auf ihrer England-Sprachreise. Nach einer fast 14-stündigen Nachtfahrt erreichten die 74 Schüler, Schülerinnen und 7 Lehrer und Lehrerinnen England. Am selben Tag besuchten wir dann Canterbury, nicht einmal dort war man vor schulischen Aufgaben sicher (natürlich gab es danach auch Freizeit 😉 ). Montagabend trafen dann alle Gruppen in Ramsgate auf ihre Gastfamilien, bei denen sie die nächsten Tage verbringen sollten. Bis Freitag bestand der Alltag aus Ausflügen nach London, in Ramsgate und zum Leeds Castle. Es wurden Touristenattraktionen, verschiedene Museen und optional das Musical “Mamma Mia” besucht. Besonders beliebt war auch die Freizeit, in der alle in kleinen Gruppen die verschiedenen Städte erkunden konnten. Insgesamt war die Englandreise eine fantastische Erfahrung, die allen gefallen hat.
Wir gratulieren Johann aus der Klasse 6a zum Sieg beim Stadtentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels
Bildquelle und gesamter Artikel unter:
(Zugriff am 13.02.2024, 17:55 Uhr)
Auf ins Schulamtsfinale im Volleyball
Nach zwei intensiven und hart umkämpften Spielen gelang unseren Mädchen der Turniersieg im Stadtfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse III.
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in das Schulamtsfinale am 6.2.2024 in Pößneck.
Danke für 161 Pakete
Unsere Päckchenaktion war ein voller Erfolg. Im letzten Jahr sammelten wir 124 Päckchen, dieses Jahr sind es 161 geworden!
Danke an alle, die mitgemacht haben:
Einladung zur Elternakademie: Mentale Gesundheit im Jugendalter
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir laden Sie herzlich ein zur online Elternakademie am Dienstag, 14.11.2023, um 19.00 Uhr zum Thema:
„Mentale Gesundheit im Jugendalter“
Durchgeführt wird der online Informationsabend von Mitarbeitenden der Organisation Dare2Care. Nähere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und zum Kooperationspartner finden Sie im untenstehenden Dokument.
Der Weihnachtspäckchenkonvoi startet wieder …
… und unsere Schule möchte sich wieder beteiligen.
Leichtathletiksportfest 2023
Nach sehr langer Pause konnten wir in diesem Jahr wieder unseren Leichtathletikwettkampf durchführen. Am 22.09.2023 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz am Jenzig. Bei bester Stimmung und toller Motivation konnten alle ihre besten Leistungen zeigen.
Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden.
Termine
- Okt
- 22
- Auswertung Potenzialanalyse (jeweils 2 SuS)
8a - 22.10.
5-6 - Schulveranstaltung
- 22.10.
- Auswertung Potenzialanalyse (jeweils 2 SuS)
- Okt
- 22
- Auswertung Potenzialanalyse (jeweils 2 SuS)
8c - 22.10.
1-2 - Schulveranstaltung
- 22.10.
- Auswertung Potenzialanalyse (jeweils 2 SuS)
- Okt
- 22
- Auswertung Potenzialanalyse (jeweils 2 SuS)
8b - 22.10.
3-4 - Schulveranstaltung
- 22.10.
- Auswertung Potenzialanalyse (jeweils 2 SuS)
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Nov
- 11
- MOTTOTAG
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11DE1, 11DE2, 11MA1, 11MA2, 12 - 11.11.
- Schulveranstaltung
- MOTTOTAG
- Nov
- 21
- Abend der Wissenschaften (Talschule)
- 21.11.
- Schulveranstaltung
- Nov
- 21
- Bundesweiter Vorlesetag
- 21.11.
- Schulveranstaltung
- Nov
- 26
- Vorlesewettbewerb - Schulentscheid
6a, 6b, 6c - 26.11.
5-6 - Kulturveranstaltung
- 26.11.
- Vorlesewettbewerb - Schulentscheid
- Dez
- 01
- Chor-Lager
- 01.-05.12.
- Exkursion
- Dez
- 11
- Theaterbesuch FAUST Anne Bodesheim und Angela Engelbert-Michel
10c - 11.12.
- Kulturveranstaltung
- Theaterbesuch FAUST Anne Bodesheim und Angela Engelbert-Michel
- Dez
- 18
- Theaterbesuch GULLIVERS REISEN Anne Bodesheim und Angela Engelbert-Michel
10c - 18.12.
- Kulturveranstaltung
- Theaterbesuch GULLIVERS REISEN Anne Bodesheim und Angela Engelbert-Michel
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-02.01.
- Ferien